Veranstaltungslage leider immer noch unsicher (:-( Normalerweise pflegen wir die Veranstaltungen der einzelnen Gemeinden Ende des Jahres für das kommende Jahr ein. Auf Grund der aktuellen Situation ist jedoch unklar, was stattfinden kann und was nicht! Auch viele Gemeinden halten sich mit der Veröffentlichung von Veranstaltungen noch zurück. Wir behalten die Lage im Blick und veröffentlichen Veranstaltungen nach und nach. Hierbei können wir jedoch nicht fehlerfrei sein und möchten Sie daher bitten, sich direkt auf der Webseite des jeweiligen Veranstalters zu vergewissern - vielen Dank!
Online-Lesung mit Reinhard Schultze - Das Wasserhaus
Wem gehören die letzten Ressourcen der Welt?
Dornstetter Buchwochen digital. Ein innovatives, aber riskantes Wasseraufbereitungsprojekt in Südafrika wird zur Feuerprobe für Ma, eine erfolgsverwöhnte deutsche Unternehmerin. Nach einem vielversprechenden Start häufen sich vor Ort die Probleme, Mas Anwesenheit ist dringend erforderlich. Dabei hatte sie ihrem Mann versprochen, es nach dem Auszug der Kinder ruhiger angehen zu lassen. Als das Unternehmen in finanzielle Schieflage gerät, bleibt Ma nur eine Möglichkeit: Sie muss das »Wasserhaus«, den intakt gebliebenen Teil einer alten Burg, die sich seit Urzeiten in Familienbesitz befindet, als Banksicherheit einsetzen. Doch dafür braucht sie die Zustimmung ihrer vier Kinder – und nicht jedes ist bereit, für den Trinkwasserzugang im fernen Afrika das Familienerbe aufs Spiel zu setzen.
Anmelden darf sich jeder Interessierte kostenlos beim Kulturamt Dornstetten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 07443 / 96 20 30. Der Einladungslink zur Veranstaltung wird nach Anmeldung jedem Teilnehmenden zugesandt.
Gerne unterstützt das Team des Kulturamts bei technischen Fragen!
Dornstetter Buchwochen digital. Ein innovatives, aber riskantes Wasseraufbereitungsprojekt in Südafrika wird zur Feuerprobe für Ma, eine erfolgsverwöhnte deutsche Unternehmerin. Nach einem vielversprechenden Start häufen sich vor Ort die Probleme, Mas Anwesenheit ist dringend erforderlich. Dabei hatte sie ihrem Mann versprochen, es nach dem Auszug der Kinder ruhiger angehen zu lassen. Als das Unternehmen in finanzielle Schieflage gerät, bleibt Ma nur eine Möglichkeit: Sie muss das »Wasserhaus«, den intakt gebliebenen Teil einer alten Burg, die sich seit Urzeiten in Familienbesitz befindet, als Banksicherheit einsetzen. Doch dafür braucht sie die Zustimmung ihrer vier Kinder – und nicht jedes ist bereit, für den Trinkwasserzugang im fernen Afrika das Familienerbe aufs Spiel zu setzen.
Anmelden darf sich jeder Interessierte kostenlos beim Kulturamt Dornstetten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 07443 / 96 20 30. Der Einladungslink zur Veranstaltung wird nach Anmeldung jedem Teilnehmenden zugesandt.
Gerne unterstützt das Team des Kulturamts bei technischen Fragen!
Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit | 15.04.2021 20:00 |
Termin-Ende | 15.04.2021 21:30 |
Einzelpreis | Frei |
Veranstalter | Tourist-Information & Kulturamt Dornstetten |
Veranstaltungs-Kategorien | Kunst & Kultur |
Kommentar
Kommentar schreiben: Mit dieser Funktion besteht u.a. die Möglickeit Fragen, Hinweise oder Fehler zu einem Event zu melden.