Veranstaltungslage leider immer noch unsicher (:-( Normalerweise pflegen wir die Veranstaltungen der einzelnen Gemeinden Ende des Jahres für das kommende Jahr ein. Auf Grund der aktuellen Situation ist jedoch unklar, was stattfinden kann und was nicht! Auch viele Gemeinden halten sich mit der Veröffentlichung von Veranstaltungen noch zurück. Wir behalten die Lage im Blick und veröffentlichen Veranstaltungen nach und nach. Hierbei können wir jedoch nicht fehlerfrei sein und möchten Sie daher bitten, sich direkt auf der Webseite des jeweiligen Veranstalters zu vergewissern - vielen Dank!
Lesung „Nichts Gutes kommt aus diesem Haus“ mit Gisela Hafner

Während rundherum der Wohlstand wächst, bringt ihr Vater die Familie nur mit größten Mühen durch. Nach und nach stirbt das Vieh weg, nichts will mehr gedeihen. Die Zustände im Haus sind verheerend und bisweilen menschenunwürdig. Obwohl Vater und Mutter rund um die Uhr im Rahmen ihrer Möglichkeiten versuchen, das Chaos nicht größer werden zu lassen, stehen sie doch physisch und psychisch vor unüberwindbaren Problemen. Der plötzliche Tod des erstgeborenen Sohnes (schon vor der Geburt der Zwillinge) nimmt vor allem der Mutter nach und nach jegliche Lebensfreude. Gisela und ihre Schwester erfinden schon im frühesten Alter aus der unbegreiflichen Not heraus ihre eigene Welt, um Armut, Gewalt, Misshandlungen und Mangelernährung für winzige Momente zu entfliehen.
Beim Erfahren dieser Lebensgeschichte stellt sich unweigerlich die Frage: Warum greift niemand ein, wenn zwei spindeldürre Kinder ohne Essen zur Schule geschickt werden? Warum sehen Nachbarn, Freunde und Lehrer Jahre lang weg, obwohl Missstände offensichtlich sind? Warum müssen sich die beiden Mädchen gegen Anfeindungen und Spott wehren, sich körperlich und seelisch misshandeln lassen - und wissen nicht einmal den Grund dafür? An diesem emotionalen Abend nimmt Gisela Hafner die Zuhörer mit auf eine Reise zurück in ihre eigene Kindheit. Eine Kindheit, wie sie schlimmer hätte nicht sein können, und doch… Wird man weder Zorn noch Hass auf ihre Eltern in diesem Buch finden.
Selbstverständlich steht die Autorin nach der Lesung gerne Rede und Antwort bei Fragen und signiert auf Wunsch auch ihr Buch. Der Büchertisch wird an diesem Abend von der Thalia-Buchhandlung zur Verfügung gestellt.
Eintrittspreise / VVK: 10 € (freie Sitzplatzwahl; es gelten die allgemeinen Hygienevorschriften. Bitte Maske nicht vergessen!)
Vorverkaufsstellen: Theaterkasse im Kurhaus (Tel.: 07441 / 864-732), Tourist Information am Marktplatz (Tel.: 07441 / 864-730), Besucherzentrum Schwarzwaldhochstraße Kniebis (Tel.: 07442 / 7570)
Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit | 28.01.2021 19:30 |
Einzelpreis | 11,00 € |
Veranstalter | Freudenstadt Tourismus |
Veranstaltungsort | Kongresszentrum Freudenstadt |
Veranstaltungs-Kategorien | Kunst & Kultur |
Karte zur Location
Kommentar
Kommentar schreiben: Mit dieser Funktion besteht u.a. die Möglickeit Fragen, Hinweise oder Fehler zu einem Event zu melden.